Details
Wichtig: Vorab Wunschkennzeichen reservieren!
Saisonkennzeichen Vorteile
Saisonkennzeichen sind für die Fahrzeuge gedacht, die nicht ganzjährig eingesetzt werden. In den Monaten der Nichtverwendung werden Steuern gespart, manchmal hat dies sogar Vorteile für die Versicherungskosten. Insofern ist die Option meist richtig für Sommerfahrzeuge (z.B. Cabrios, Wohnmobile oder Motorräder) oder für Fahrzeuge, die nur im Winter eingesetzt werden.
Wie funktioniert das Saisonkennzeichen?
Es wird bei der Anmeldung bindend festgelegt, in welchen (zwei bis elf) Monaten das Fahrzeug bewegt werden darf. Der erste und letzte Monat der Erlaubnis werden direkt auf dem Kennzeichen festgehalten und können so jederzeit überprüft werden. Durch diese Monatsangebe wird die maximale Kombinationslänge auf vielen Schildern um eine Stelle reduziert.
Wieso die Mindestbestellmenge "2"?
Aus zwei Gründen:
- Weil es Kunden gab, die dachten, sie bestellen ein Paar - und dann nur ein einziges Nummernschild erhalten haben. Man denkt halt bei KFZ-Kennzeichen als Autofahrer direkt immer an zwei. Mit der Mindestbestellmenge vermeiden wir also, dass immer wieder Kunden ein zweites Kennzeichen nachbestellen müssen.
- Weil es so noch billiger ist. Und darum geht es ja hier. Der größte Aufwand bei der Prägung ist die Auswahl und Vorbereitung der Zeichen-Blocks. 2 gleiche Kennzeichen sind also weniger aufwändig, weshalb wir noch weiter mit dem Preis runter gehen können.
Wenn man nur ein Kennzeichen möchte kann man einfach bei uns ein Fahrradträger-Kennzeichen (unter Sonderschilder) mit den entsprechenden Eigenschaften bestellen. Die sind identisch vom Produkt her, haben aber keine Mindestbestellmenge und sind deshalb leicht teurer.