Details
Was ist das Anhänger-Kennzeichen?
Anhänger müssen ebenso zugelassen werden wie Fahrzeuge; die grundsätzlichen Anforderungen an ein Anhänger-Kennzeichen sind demnach dieselben wie für ein Kraftfahrzeug-Kennzeichen (z.B. Eurokennzeichen, Motorradkennzeichen). Da ein Anhänger im Straßenverkehr naturgemäß nur von hinten gesehen wird, ist für ihn lediglich ein Einzelkennzeichen notwendig – und auf die Abgasuntersuchung kann auf der Zulassungsstelle aus naheliegenden Gründen auch verzichtet werden.
Größen und Zeichenanzahl bei Anhänger-Kennzeichen
Neben den Vorgaben der Zulassungsstelle ermöglichen unterschiedliche Größen und Zusatzoptionen auch unterschiedliche Zeichenzahlen. Hier die Übersicht:
- • Auf das 520mm-Kennzeichen passen üblicherweise bis zu 8 Zeichen insgesamt (also mit Ortskürzel), bei Oldtimer- und Saisonkennzeichen nur noch 7 Stellen.
- • Auf das 460mm-Kennzeichen passen üblicherweise bis zu 6 Stellen insgesamt (also mit Ortskürzel), bei Oldtimer- und Saisonkennzeichen nur noch 5 Stellen.
- • Auf das 340mm-Kennzeichen passen 6 Stellen nach dem Ortskürzel – bzw. 5 bei Oldtimer-Kennzeichen.
- • Auf das 280mm-Kennzeichen passen 5 Stellen nach dem Ortskürzel – bzw. 4 bei Oldtimer-Kennzeichen.
Anhänger-Kennzeichen bestellen
Da Anhänger-Kennzeichen in den allermeisten Fällen nur in einfacher Ausführung benötigt werden, kannst du über unseren Konfigurator auch reguläre Eurokennzeichen, Traktorkennzeichen („Grüne Kennzeichen“), Rote Händlerkennzeichen, oder H-Kennzeichen auswählen, falls du lediglich ein Exemplar benötigst
Informationen zum Bestellen
Alle bis 15 Uhr an einem Werktag eingehenden Bestellungen produzieren und versenden wir noch am selben Tag. So hältst du dein Anhänger-Wunschkennzeichen häufig schon am Folgetag in den Händen! Natürlich produzieren wir auch unsere Anhänger-Kennzeichen nur nach der offiziell anerkannten DI-Norm und mit unseren bewährten Qualitätsstandards.